FUN FACT: Bananen haben ungefähr 50 % übereinstimmende DNS mit dem Menschen.
Du fragst jetzt „Wie bitte?!“ Keine Sorge, es klingt zwar unheimlich, aber 50 % ist eine vergleichsweise eher geringe Quote, zumal es ja heißt, dass wirsogar zu 98,5% Übereinstimmung mit dem Menschenaffen haben. Auch diese Zahl klingt nach unheimlich viel, jedoch muss man sich einmal vor Augen halten, dass das menschliche Genom insgesamt aus Milliarden Informationen besteht. 1,5 oder gar 50 % sind also immer noch Millionen Informationen, die anders sind als beim Affen oder der Banane. Eins scheinen wir aber auf jeden Fall mit den im Zoo lebenden Affen gemein zu haben: Wir lieben Bananen!
Die Banane hält einige überraschende Fakten parat:
- Der "Bananenbaum" ist streng genommen kein Baum, sondern eine Staude, die zu den krautigen Pflanzen gehört.
- Warum ist die Banane denn nun eigentlich wirklich krumm? Die wohl populärste aller Fragen rund um die Banane hat eine ganz kurze und simple Antwort: Die Bananen wachsen von unten nach oben der Sonne entgegen. Sie strecken sich vom Stamm weg und bekommen so ihre Form.
- Vor 7000 Jahren waren Bananen noch relativ kleine Früchte, voller harter und linsengroßer Samen. Fruchtfleisch hatten sie damals kaum. Wir Menschen haben sie jedoch weiter gezüchtet und verschiedene Sorten gekreuzt, sodass sie nun fast keine Samen mehr enthalten und uns deutlich besser munden.
- Die Bezeichnung Banane kommt vom arabischen Wort "banan" für Finger.
Neben diesen Fakten hat die Banane, bzw. Bananenchips aber auch einiges zu bieten:
1. Bananen können gut für deine Verdauung sein
Gegen Verdauungsprobleme, Durchfall oder auch Verstopfung sind Bananenchips dank darin enthaltener Pektine sehr zu empfehlen: Pektine quellen im Darm auf, saugen Wasser darin auf und sorgen für eine schnelle Ausschwemmung.
2. Bananen können für einen klaren Kopf sorgen
In getrockneten Bananenchips sind viele wertvolle Mineralstoffe enthalten, wie beispielsweise der natürliche Pflanzenstoff Katecholamin, der eine beruhigende Wirkung mit sich bringen kann – ideal also, um im stressigen Alltag einen klaren Kopf zu bewahren.
3. Bananen können gegen Herbst- und Winterdepressionen helfen
Die Hormonstoffe Serotonin und Norepinephrin sind für gute Laune und positives Denken verantwortlich, genau das, was uns bei einer Herbst- und Winterdepressionen helfen kann. Aber auch der bereits genannte sekundäre Pflanzenstoff Katecholamin hilft hiergegen zusätzlich, weil er beruhigt und stimmungsaufhellend wirkt.
Unsere goldgelben, knusprigen Bio Bananenscheiben sind ca. 4 mm dick. Die Bananen werden im reifen grünen Stadium gepflückt, geschält, gewaschen, geschnitten und in Kokosöl frittiert. Sie schmecken pur als Snack, im Müsli, in Mischungen und Desserts. Bei uns bekommst Du die Bananenchips in einer praktischen wiederverschließbaren Tüte, so eignen sich die Chips auch perfekt für unterwegs - zum Beispiel als Snack für deine nächste Wanderung oder andere Sportarten, bei denen du mit leichtem Gepäck schnell deine Energiereserven wieder auffüllen möchtest.
Entdecke jetzt unsere Bio Bananenchips.
Nährwertangaben von 100g Bananen
Energie
|
96 kcal / 402 kJ
|
Fett
|
0,2 g
|
Kohlenhydrate
|
22 g
|
Eiweiß |
1,1 g
|
Ballaststoffe |
2 g
|
Nährwertangaben von 100g Bananenchips
Energie
|
504 kcal / 2108 kJ
|
Fett
|
27 g
|
Kohlenhydrate
|
62 g
|
Eiweiß |
2,1 g
|
Ballaststoffe |
3,6 g
|
Salz |
<0,01 g
|
Quellen:
https://www.ichkoche.at/20-fakten-ueber-die-banane-artikel-4956
http://feinbeckerei.de/category/bananenchips/
https://www.zeitfuergenuss.at/news/2019/11/profbankhofer.html
Bananen - der gelbe Helfer gegen Winterdepression
FUN FACT: Bananen haben ungefähr 50 % übereinstimmende DNS mit dem Menschen.
Du fragst jetzt „Wie bitte?!“ Keine Sorge, es klingt zwar unheimlich, aber 50 % ist eine vergleichsweise eher geringe Quote, zumal es ja heißt, dass wirsogar zu 98,5% Übereinstimmung mit dem Menschenaffen haben. Auch diese Zahl klingt nach unheimlich viel, jedoch muss man sich einmal vor Augen halten, dass das menschliche Genom insgesamt aus Milliarden Informationen besteht. 1,5 oder gar 50 % sind also immer noch Millionen Informationen, die anders sind als beim Affen oder der Banane. Eins scheinen wir aber auf jeden Fall mit den im Zoo lebenden Affen gemein zu haben: Wir lieben Bananen!
Die Banane hält einige überraschende Fakten parat:
Neben diesen Fakten hat die Banane, bzw. Bananenchips aber auch einiges zu bieten:
1. Bananen können gut für deine Verdauung sein
Gegen Verdauungsprobleme, Durchfall oder auch Verstopfung sind Bananenchips dank darin enthaltener Pektine sehr zu empfehlen: Pektine quellen im Darm auf, saugen Wasser darin auf und sorgen für eine schnelle Ausschwemmung.
2. Bananen können für einen klaren Kopf sorgen
In getrockneten Bananenchips sind viele wertvolle Mineralstoffe enthalten, wie beispielsweise der natürliche Pflanzenstoff Katecholamin, der eine beruhigende Wirkung mit sich bringen kann – ideal also, um im stressigen Alltag einen klaren Kopf zu bewahren.
3. Bananen können gegen Herbst- und Winterdepressionen helfen
Die Hormonstoffe Serotonin und Norepinephrin sind für gute Laune und positives Denken verantwortlich, genau das, was uns bei einer Herbst- und Winterdepressionen helfen kann. Aber auch der bereits genannte sekundäre Pflanzenstoff Katecholamin hilft hiergegen zusätzlich, weil er beruhigt und stimmungsaufhellend wirkt.
Unsere goldgelben, knusprigen Bio Bananenscheiben sind ca. 4 mm dick. Die Bananen werden im reifen grünen Stadium gepflückt, geschält, gewaschen, geschnitten und in Kokosöl frittiert. Sie schmecken pur als Snack, im Müsli, in Mischungen und Desserts. Bei uns bekommst Du die Bananenchips in einer praktischen wiederverschließbaren Tüte, so eignen sich die Chips auch perfekt für unterwegs - zum Beispiel als Snack für deine nächste Wanderung oder andere Sportarten, bei denen du mit leichtem Gepäck schnell deine Energiereserven wieder auffüllen möchtest.
Entdecke jetzt unsere Bio Bananenchips.
Nährwertangaben von 100g Bananen
Energie
96 kcal / 402 kJ
Fett
0,2 g
Kohlenhydrate
22 g
1,1 g
2 g
Nährwertangaben von 100g Bananenchips
Energie
504 kcal / 2108 kJ
Fett
27 g
Kohlenhydrate
62 g
2,1 g
3,6 g
<0,01 g
Quellen:
https://www.ichkoche.at/20-fakten-ueber-die-banane-artikel-4956
http://feinbeckerei.de/category/bananenchips/
https://www.zeitfuergenuss.at/news/2019/11/profbankhofer.html